Kompetenzschwerpunkte
- Kurzzeitcoaching für Einzelpersonen (InnerCoaching)
- Interimistische Führung von Organisationseinheiten innerhalb Öffentlicher Verwaltungen – Springereinsätze speziell im Bau- und Bildungsbereich (Leitung Bauamt oder Schulverwaltung)
- Coaching von Konfliktbeteiligten, Moderation von Teamkonflikten, Leitung von Mediationsprozessen
- Supervisor, speziell für Mediationspersonen
- Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Elementen des Konfliktmanagements
- Weiterbildungen im Bereich Konfliktmanagement
- Leitung/Mitarbeit in Veränderungs- und (Team-, Organisations-) Entwicklungsprojekten respektive –prozessen
Berufstätigkeiten (Stand 2023)
- Stellvertreter der Ombudsperson Stadt Luzern (gewählt für die Amtszeit 2022–2025)
- Stellvertreter der Ombudsperson des Kantons Zug (seit Januar 2019, wieder gewählt bis Dezember 2026)
- 5 Jahre
Gemeindeschreiber im Kanton Luzern (2016–2021)
- 12 Jahre
freiberuflicher Konfliktmanager,
SDM-zertifizierter Supervisor
- 17 Jahre
Leiter Schulverwaltung in zwei grossen Kommunalverwaltungen der Kantone Zug und Zürich
Zusatzfunktionen: Abteilungsleiter/Departementssekretär Bildung resp. Sekretär einer Schulpflege (4 Jahre)
- 4 Jahre
Kanzleichef in einer grossen Luzerner Gemeindeverwaltung
- 9 Jahre
qualifizierter Sachbearbeiter in Handel und Öffentlichen Verwaltungen (kommunal, kantonal) im Kanton Luzern
Aus-/Weiterbildungen
- InnerCoaching AIP – Kurzzeitcoaching für Einzelpersonen, Ausbildungsinstitut perspectiva Basel
- Lehrgang Verwaltungswirtschaft, Fachmodul Bauwesen, Hochschule Luzern – Wirtschaft
- Certificate of Advanced Studies, «Supervision für Mediatorinnen und Mediatoren», Fachhochschule Bern, Fachbereich Soziale Arbeit
- Diploma of Advanced Studies DAS in Mediation, Fachhochschule Bern, Fachbereich Soziale Arbeit; Schwerpunkt Wirtschaft und öffentlicher Bereich
- Executive Seminar für Verwaltungsmanagement, Universität St. Gallen, Institut für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus
- Kompaktlehrgang Personalführung, Kaufmännisches BildungsZentrum Luzern, Institut für Weiterbildung
- Kaufmännische Führungsschule, Kaufmännische Berufsschule Luzern
- Verschiedene Kurse in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen; Berufsschule für Weiterbildung, Abteilung Erwachsenenbildung, Zürich
- Fachkurs für luzernische Verwaltungsbeamte, Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule Luzern, Horw
- Kaufmännische Ausbildung, KV Luzern