Porträt
Porträt
- Stellvertreter der Ombudsperson Stadt Luzern (Amtszeit 2022 – 2025)
- Stellvertreter der Ombudsperson des Kantons Zug
(seit Januar 2019, wieder gewählt bis Dezember 2026)
- Langjährige Führungserfahrung im öffentlichen Dienst (Kanzlei, Gesellschaft [Kultur & Sport], Bauverwaltung, Volksschule), mehrheitlich auf Geschäftsleitungsebene mit ausgewiesenem Leistungsnachweis
- Praxiserprobte Projektmanagementerfahrung, u.a. Konzeptionen, Rechtsgrundlagen, Gemeinde-, Organisations- und Teamentwicklungen, Veränderungsprozesse, Benchmarks/Management-Informations-Systeme (MIS), Corporate Design/Corporate Identity
- Diplomierter Kaufmann KFS und anerkannter Mediator SDM-FSM, Supervisor (speziell für Mediationspersonen) mit breiten Fach-, Methoden- und persönlichen Kompetenzen. Seit 2015 selbstständiger Mediator/Konflikt-, Interims- sowie Projektmanager
-
InnerCoach AIP – Kurzzeitcoaching für Einzelpersonen
Publikationen
- «Emotionen als Schlüssel für eine höhere Konfliktfähigkeit» erschienen pwsl: Praxis Wissen SchulLeitung, August 2017
- «Verwaltungsleiter – ordnender Transformator unter Kreativen» erschienen b:sl Das Fachmagazin für Schulleitungen in Deutschland, Januar 2016
- «Eine bewusste Konfliktkultur rechnet sich.» (Konfliktkosten) erschienen alpha – Kadermarkt der Schweiz, Oktober 2011
Öffentliche Referate
- Einsicht statt Einspruch – Denkanstösse zur Mediation: www.oberwilerkurse.ch
- Sport verbindet – Konflikte als Chancen (Sportforum Zug)
Mitgliedschaften
- Schweizerische Dachverband Mediation (SDM)
- Institut für Mediation (IfM)
- Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverband Luzern (ggv Luzern)
- Vereinigung Luzerner Gemeindeingenieure (vlgi)
- Kaufmännischer Verband Luzern (KV Luzern)
- Luzerner Staatspersonalverband (Lspv)